Rechts­gebiet
Handels- und Gesellschafts­recht

Unternehmerische Entscheidungen entfalten ihre Wirkung erst mit der passenden rechtlichen Struktur. Im Handels- und Gesellschaftsrecht begleiten wir Unternehmen, Unternehmerinnen und Unternehmer von der Rechtsformwahl über die laufende Governance und Organisation bis zur passgenauen Vertragsgestaltung im operativen Geschäft.

Wir arbeiten spezialisiert, interdisziplinär und stets orientiert an den Interessen und wirtschaftlichen Zielen unserer Mandanten. Unter Einbeziehung unserer angegliederten Steuerkanzlei verbinden wir rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte. So entstehen klare, umsetzbare Ergebnisse – schnell, präzise und wirtschaftlich sinnvoll.

Unsere Beratung deckt das gesamte Spektrum des Handels- und Gesellschaftsrechts ab – von Gründung über Organ- und Gesellschafterthemen bis hin zu Vertrieb und Vertragsgestaltung. Ob Familienunternehmen, KMU, Start-up, Konzern-Tochter oder kommunales Unternehmen: Die Rechtsanwälte und Fachanwälte Dr. Uwe Scheder (Partner der Kanzlei, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht) und Florian Dorth (Partner der Kanzlei, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht) sowie Rechtsanwalt Truckenbrodt sorgen für rechtliche Stabilität, damit sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und wachsen können.

Familienrecht Bayreuth
Gesellschaftsgründung und -umstrukturierung, Kapitalmaßnahmen
  • Wahl und Gestaltung von GmbH, UG, GmbH & Co. KG, AG, SE
  • Erstellung von Gesellschafts­verträgen/Satzungen, Geschäftsordnungen
  • Handelsregisteranmeldungen, Begleitung von Notarterminen, Konzern- und Tochtergründungen (SPV)
  • Gründung/Umstrukturierung von Kommunal- und Beteiligungsunternehmen
  • Finanzierungen, Wandeldarlehen, Options- und Mitarbeiterbeteiligungen
  • Kapitalerhöhung/-herabsetzung, Gesellschafterdarlehen
Gesellschafter, Gesellschafter­streitigkeiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafter- und Hauptversammlungen
  • Beschlussfassungen, Protokolle, Registeranmeldungen, Beteiligungsverwaltung
  • Streitvermeidung, Mediation und prozessuale Vertretung im Konfliktfall
Geschäftsführung, Pflichten & Haftung
  • Prüfung und Erstellung von Geschäftsführer-/Vorstands- und leitende Anstellungsverträgen einschließlich Wettbewerbsverboten, Vergütungsthemen und variablen Incentives
  • Bestellung und Abberufung von Führungsorganen
  • Organpflichten (Business Judgment Rule), Compliance- und Überwachungspflichten
  • Haftungsvermeidung, Organhaftung, Freistellung, D&O-Themen
Handelsrecht, Vertrieb, Vertragsgestaltung
  • AGB- und Gewährleistungsrecht einschließlich Prüfung und Gestaltung
  • Prüfung und Erstellung von Rahmen-, Liefer- und Dienstleistungsverträgen sowie Lieferketten- und Qualitätsvereinbarungen
  • Handelsvertreter-, Vertragshändler- und Franchiseverträge (inkl. Ausgleichsanspruch)
  • Vertriebs- und Kooperationsverträge, NDA/Entwicklungs- und Lizenzvereinbarungen
  • Wettbewerbs- und kartellrechtliche Grundsätze im Vertrieb, internationale Klauseln (Incoterms)
Compliance, Governance & Nachhaltigkeit
  • Implementierung von Compliance-Systemen
  • Lieferkettensorgfalt (LkSG) – risikoadäquate Prozesse und Vertragsklauseln
  • Datenschutz- und IT-rechtliche Schnittstellen im Konzern
  • Corporate Governance: Organisation, Policies, Berichtslinien und Kontrollen
Ihre Ansprech­partner
Dr. iur. Uwe Scheder
Dr. iur. Uwe Scheder
Partner • Rechtsanwalt

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Florian Dorth
Florian Dorth
Partner • Rechtsanwalt

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kevin Truckenbrodt
Kevin Truckenbrodt
Rechtsanwalt • Wirtschaftsmediator