Rechts­gebiet

Familien­recht

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Kanzlei ist das Familienrecht. Wir begleiten Sie durch emotional herausfordernde Lebensphasen wie Trennung, Scheidung oder Sorgerechtskonflikte – stets mit Empathie, strategischer Präzision und rechtlicher Expertise. Unsere Fachanwälte Dr. Monika Görtz-Leible und Michael Schädlich verfügen über langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Familienrechts – von der einvernehmlichen Mediation bis zur prozessualen Durchsetzung Ihrer Interessen.

Wir verstehen, dass familienrechtliche Themen wie Unterhaltsansprüche, Vermögensaufteilung oder Umgangsregelungen nicht nur rechtliche, sondern auch persönliche Herausforderungen darstellen. Unser Fokus liegt deshalb auf maßgeschneiderten Lösungen, die faire Kompromisse fördern und zugleich Ihre wirtschaftlichen Ziele absichern – sei es bei der Gestaltung von Eheverträgen, der Klärung internationaler Sorgerechtsfälle oder der Verteidigung gegen ungerechtfertigte Unterhaltsforderungen.

Unternehmer:innen, Freiberufler:innen und vermögende Privatpersonen erhalten von uns zudem eine spezialisierte Beratung zur Vermögenssicherung bei Scheidung. Dazu gehört auch die Bewertung von Firmenbeteiligungen, Immobilien oder Praxen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Steuerexpert:innen und Sachverständigen gewährleisten wir eine umfassende Auseinandersetzung, die steuerliche Folgen und die langfristige Vermögensplanung berücksichtigt.

In unserer Kanzlei kombinieren wir höchste juristische Fachkompetenz mit psychologischem Feingefühl. Durch digitale Mandatsabwicklung, transparente Kostenstrukturen und regelmäßige Fortbildungen garantieren wir Ihnen moderne Lösungen, die auch in komplexen Fällen, beispielsweise im internationalen Familienrecht oder in hochstreitigen Sorgerechtsverfahren, überzeugen.

Vertrauen Sie auf eine Anwaltschaft, die Ihr Recht durchsetzt und Ihnen in emotionalen Krisen stabil zur Seite steht – diskret, lösungsorientiert und mit Weitblick.

Familienrecht Bayreuth
Scheidung & Trennung:
  • Außergerichtliche und gerichtliche Scheidungsverfahren (einvernehmlich oder streitig)
  • Mediation und einvernehmliche Lösungen für Trennungsfolgen
  • Prüfung und Gestaltung von Eheverträgen, Partnerschaftsvereinbarungen und nichtehelichen Lebensgemeinschaften
  • Durchsetzung oder Abwehr von Trennungsunterhalt und nachehelichem Unterhalt
  • Internationales Scheidungsrecht (u. a. Zuständigkeitsfragen, grenzüberschreitende Unterhaltsansprüche)
Kindschaftsrecht:
  • Sorgerechtsstreitigkeiten (einschließlich Wechsel- oder Alleinsorgerecht)
  • Umgangsrecht: Gestaltung von Besuchsregelungen und Ferienzeiten
  • Vertretung bei Kindeswohlgefährdung oder Jugendamtsverfahren
  • Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen (Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt)
  • Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung
  • Beratung zu Adoptionen (national/international)
Vermögensrechtliche Auseinandersetzung:
  • Zugewinnausgleich: Berechnung, Durchsetzung oder Verteidigung
  • Aufteilung von Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Hausrat
  • Prüfung und Anpassung bestehender Eheverträge oder Güterstandsregelungen
  • Schutz vor versteckten Verbindlichkeiten des Partners
  • Lösungen für gemeinschaftliche Kredite oder Bürgschaften
Präventive Beratung & Krisenmanagement:
  • Individuelle Gestaltung von Vorsorgeverträgen für Patchwork-Familien
  • Klärung erbrechtlicher Folgen nach Scheidung oder Trennung
  • Schnelle Hilfe bei einstweiligen Anordnungen (z. B. ehelicher Wohnungszuweisung)
Ihre Ansprech­partner
Dr. iur. Monika Görtz-Leible
Rechtsanwältin

Fachanwältin für Familienrecht

Michael Schädlich
Rechtsanwalt

Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht